Du hast einen Lieblingscharakter den du unglaublich cool, schön und stark findest? Seine Erscheinung fasziniert dich, das Outfit haut dich um und die Vorstellung, es in Realität umzusetzen spornt deine Kreativität an? Dann bist du beim X – Cosplay genau richtig!
Melde dich an und präsentiere dein Cosplay auf der Bühne. Anfänger*innen sind ebenso gern gesehen wie Fortgeschrittene. Das Wichtigste für uns ist: der Spaß!

Seirer Photography, AniNite 2018

Teilnahmebedingungen

  • Du musst am Wettbewerbstag anwesend sein (Sonntag).
  • Wenn du bei der Preisverleihung nicht anwesend sein kannst, musst du dich beim Infostand melden und Kontaktdaten angeben. 
  • Preise werden NIEMALS ins Ausland nachgesendet! 
  • Das Teilnahmeformular muss VOLLSTÄNDIG ausgefüllt werden.
  • Mit der Wettbewerbsanmeldung gibst du uns die Erlaubnis dein Video auch LIVE zu streamen und die Videos später auch zu verwenden.
  • Unter Röcken und Kleidern ist eine kurze Hose oder eine “safety pant“ zu tragen. Es darf nichts zu sehen sein, was nicht zu sehen sein soll!
  • Offensichtlich gewaltverherrlichende oder pornografische Darstellungen werden disqualifiziert.
  • Du musst dich für den Wettbewerb anmelden. Der Anmeldeschluss ist am 30.07.2023, 20:00 Uhr.
  • Last Minute Anmeldungen vor Ort sind NICHT möglich

Bitte lies dir ALLE Regeln aufmerksam durch.
Verstöße gegen die Wettbewerbsregeln können zum Ausschluss vom Wettbewerb führen!
Falls du Fragen zum Cosplay hast oder etwas unklar ist, wende dich einfach bitte an uns. Das Cosplayteam hilft dir gerne weiter.
Verstöße gegen die Wettbewerbsregeln können zum Ausschluss vom Wettbewerb führen!
Falls du Fragen zum Cosplay hast oder etwas unklar ist, wende dich einfach bitte an uns, das Cosplayteam hilft dir gerne weiter.

Regelwerk

  1. Durch die Teilnahme am Wettbewerb erklärt sich die teilnehmende Person mit diesen Regeln einverstanden. Die Wettbewerbsleitung behält sich vor, bei einem Regelverstoß, Personen vom Auftritt auszuschließen!
  2. Die Teilnehmer müssen mindestens 7 Jahre alt sein.
  3. Man kann beim X Cosplay nur einzeln antreten (1 Person).
    Zeitlimit max. 45 – 60 Sekunden auf der Bühne.
  4. Der Antritt bei einem anderen kostümrelevanten Cosplaywettbewerb ist mit demselben Köstum nicht zugelassen. Ein Antritt mit demselben Kostüm ist nur beim Charactercospay nochmal zulässig, da dort nur die Darstellung, aber nicht das Kostüm bewertet wird.
  5. Bei dem X Cosplay zählt nur das Kostüm und wird im Vorhinein bewertet. Die Bühnenshow wird nicht bewertet.
  6. Auf der Bühne sind verboten
    • Flüssigkeiten jeglicher Art.
    • Die Bühne darf in keinster Weise beschädigt oder verunreinigt werden.
    • Reinigungs -oder Reperaturkosten trägt der Verursacher.
    • Herabwürdigungen von real existierenden Personen Waffen die nicht vom AniNite-Team geprüft und zugelassen wurden
    • Jugendgefährdende und/ oder politische Gesten
  7. Die gezeigten Posen, Szenen und Darstellungen müssen jugendfrei sein und dürfen dem Ruf der Veranstaltung bzw. der Sponsoren nicht schaden. Um Rücksicht auf Minderjährige zu nehmen, ist eine übertriebene Darstellung von Gewalt und Sexualität zu unterlassen. Ansonsten wird der Auftritt von der Leitung abgebrochen. Sonst wird der Auftritt von der Bereichsleitung abgebrochen.
  8. Auch wenn das Kostüm freizügig ist, soll der Intimbereich ausreichend von Kleidung bedeckt sein, das gilt für alle Geschlechter.
  9. Last – Minute Änderungen des Kostüms sind nicht zulässig.
    Falls das Cosplay widererwarten nicht fertig wird, kann der/die Teilnehmer/in sich kurzfristig vom Wettbewerb abmelden. Um rechtzeitige Mitteilung wird dringend gebeten, da die Informationen weitergegeben werden müssen!
  10. Das Kostüm sollte von den präsentierenden Cosplayer:innen selbst gemacht sein und auch getragen werden. Je mehr selbst gemacht ist, desto mehr Punkte erhält das Cosplay und umso höher fällt die Wertung aus. Gekaufte Accessoires erhalten keine Punkte. Ein gekauftes oder gänzlich von Dritten hergestelltes Cosplay-Kostüm ist nicht zugelassen!
  11. Bei diesem Wettbewerb liegt das Hauptaugenmerk auf dem Kostüm. Perücke und Make-Up sind Teil des Kostüms.Das Kostüm soll der Vorlage/ dem Original soweit wie möglich entsprechen. Die Jury achtet auf Detailtreue und werksnahe Umsetzung in pucto Farbe und Material. Zusätzlich wird auf saubere Ausführung, Vollständigkeit, Stabilität und Tragbarkeit/ Funktionalität geachtet. – Diese Kriterien werden auch auf mitgebrachte Waffen und Requisiten angewandt.
  12.  Die Cosplays werden in die Kategorien Rüstung, Nähen, Crafting eingeteilt. In jeder Kategorie gibt es 3 Platzierungen.
  13. Musik & Bilder sind bei den Anmeldungen seperat mitzuschicken (siehe 25, 26, 27).  Alle Musik- und Bilddateien müssen deutlich für den Auftritt beschriftet sein!  (mind. mit Dateiname, Wettbewerb, Cos-name)
    z.B. Musik_X Cosplay_Schokoriegel. (Fantasiename)
  14. Musik-Regie: Alle Cosplayer:innen dürfen den Auftritt mit selbstgewählter Musik untermalen. Idealerweise ist das Musikstück bereits auf die entsprechende Länge geschnitten und muss nur noch abgespielt werden. Ungeschnittene Files werden schlicht von Beginn an abgespielt und nach Ablauf der Zeit angehalten.
  15. Falls die Cosplayer:innen sich im Laufe der Vorbereitung für ein anderes Musikstück entscheiden, ist dies der Leitung ehestmöglich, spätestens 3 Tage VOR Veranstaltungsbeginn mitzuteilen. Die neue Musikdatei muss mit dieser Mitteilung mitgeschickt werden. Die entsprechenden Dateien werden ausgetauscht, sodass beim Auftritt die richtige Musik zur Verfügung steht. Eine Änderung vor Ort ist nicht mehr möglich!
  16. Licht-Regie: Hinsichtlich des Lichts oder Special-Effects können wir leider nur im begrenzten Rahmen Möglichkeiten anbieten. Bei Bedarf ist allenfalls mit der Wettbewerbsleitung Rücksprache zu halten.
  17. Die Musik und damit die Präsentation beginnen unmittelbar nach Beendigung der Anmoderation. Das Abspielen beginnt beim Auftreten der Cosplayer:innen.
  18. Dauer des Auftritts: Aller Cosplayer:innen haben zwischen 45 – 60 Sekunden Zeit, sich auf der Bühne zu präsentieren. Es wird gebeten bei der Vorbereitung (Probe) darauf zu achten, dass das Zeitlimit bei der Präsentation nicht überschritten wird.
  19. Gestaltung des Auftritts: Der Cosplayer ist bei der Gestaltung der Präsentation frei, sofern die angegebenen Richtlinien zum angemessenen Verhalten berücksichtigt werden (siehe 7, 8, 9 und 10).
  20. Dies ist kein Performance – Wettbewerb. Man erhält keine Bewertungspunkte für die Präsentation.
  21. Eine Stagehand (=Helfer:in) ist erlaubt, sollte aber kein Teil der Präsentation sein. Die Stagehand kann vorm Auftritt das Bühnenbild preparieren, muss, aber rechtzeitig vor dem Auftritt die Bühne wieder verlassen. Wir die Stagehand als Bezugsperson/seelischen Beistand benötigt, darf diese Person nach dem Auftritt noch vor Ort bleiben bleiben. Wer keine eigene Stagehand hat aber Hilfe braucht, dem steht unser kompetentes Cosplay – Team rasch, geschickt und empathisch zur Seite.
  22. Das Bühnenbild: Requisite (Props): Die Cosplayer:innen können ihre Präsentation mit selbstangefertigten Requisiten und Bühnenelementen unterstützen. Diese müssen ebenfalls der Jury im Zuge der Bewertungsrunde vorgeführt werden.
  23. Technische Geräte die von der AniNite zur Verfügung gestellt werden, sind pfleglich zu behandeln. Jede Person haftet selbst für alle von ihnen verursachten Schäden/ Verletzungen an Gegenständen oder anderen Personen!
  24. Waffen: Alle Waffen werden beim Einlass von unseren Aninite-Security-Mitarbeitern überprüft. Selbstgebaute Waffen müssen ungeeignet sein, andere damit zu verletzten. Echte und scharfe Waffen sind grundsätzlich nicht zugelassen!

    Waffen: Alle Waffen werden beim Einlass von unseren Aninite-Security-Mitarbeitern überprüft. Selbstgebaute Waffen müssen ungeeignet sein, andere zu verletzten. Echte und scharfe Waffen sind grundsätzlich nicht zugelassen! Falls bei der Präsentation Waffen verwendet werden, muss dies der Wettbewerbsleitung bei der Anmeldung bekanntgegeben und ein Referenzbild sowie ein Foto der Waffe mitgeschickt werden, damit sie bereits im Vorfeld mit der Security abklären kann, ob die Waffe aufs Gelände mitgebracht werden darf. Sollte die Waffe verschwiegen und unangekündigt auf die Bühne mitgenommen werden, kann die Leitung die Waffe nachträglich entziehen. Sollte die Security am Eingang eine Waffe abnehmen, welche für den Auftritt benötigt wird, muss dies das an der Waffenkontrolle mitgeteilt werden. Die Waffe kann später für die Dauer des Wettbewerbes ausgehändigt werden. Die Waffe muss nach der Vorstellung entweder einem Security oder einem Mitglied des Cosplay-Teams bei der Bühne wieder abgegeben werden. Sollten sich Cosplayer:innen nach Ende des Wettbewerbes verbotenerweise mit besagter Waffe weiter am Veranstaltungsgelände aufhalten, wird ein Platzverweis erteilt und das Ticket für diesen Tag abgenommen. Sollte eine Waffe aus sicherheitstechnischen Bedenken dennoch einbehalten bleiben, hat das keine negativen Auswirkungen auf die Bewertung der Jury. Die Entscheidung, ob eine Waffe zulässig ist oder nicht, obliegt den Mitarbeiter:innen der AniNite-Security; sie haben das letzte Wort. Deren Weisung ist hier wie allerorts am Gelände unbedingt Folge zu leisten! Es kommen die geltenden Waffen- und Hausregeln zum Tragen!
  25. WIP (work-in-progress) Bilder sind in einem eigenen Zip-Ordner einzusenden. Die Fotos müssen möglichst viel vom Entstehungsprozess dokumentieren. Je deutlicher Details (Nähte, Applikationen, etc.) darauf zu erkennen sind, desto besser kann die Jury die Arbeitsschritte nachvollziehen.
  26. Fotos des fertigen Cosplays: Diese Fotos sollen einen unbeeinträchtigten Blick auf das Kostüm von allen Seiten ermöglichen (daher bitte keine Pose). Jene Fotos sollen bitte nicht nachbearbeitet sein! Sollte das Kostüm bis zum Anmeldeschluss nicht fertig sein, ist es zulässig, Bilder des Kostüms zu übermitteln, so weit es bis zu diesem Zeitpunkt gediehen ist.
  27. Referenzbilder: Bei der Anmeldung ist unbedingt ein Referenzbild auf dem der Charakter von allen Seiten gut zu sehen ist mitzuschicken. Eine Collage aus mehreren Bildern ist erlaubt. Außerdem ein Bild des Charakters, das während des Auftritts auf die Leinwand projiziert wird.
  28. Das Referenzbild muss ein Original Artwork, Screenshot, Scan aus dem Artbook oder Manga, offizielles Poster oder Bild einer Figur sein.
  29. Gijinkas, Genderbends und andere Varianten des Charakters sind nicht zugelassen, es sei denn das Design stammt a.) von einem offiziellen Publisher (Spielefirma, Mangaka, etc.) bzw b.) von einem veröffentlichenden (eigene Homepage/Facebook) Zeichner.
  30. OCs (Original Characters /vom Cosplayer selbsterdachte Charaktere, Outfits, Suits, Inflections, ect.) sind ebensowenig zugelassen wie Original Artworks oder Refsheets in deiner Rolle als veröffentlichender Zeichner.
  31. Last Minute Anmeldungen vor Ort können leider nicht angenommen werden. – Weder beim Info-Point, noch bei der Technik, noch bei der Bereichsleitung.
  32. Die Anmeldung ist AB SOFORT möglich und muss bis spätestens So, 30.07.23 20:00 Uhr geschickt worden sein. – siehe Anmeldeformular!
  33. Solltet ihr die Anmeldung ohne Fotos und Bilder schicken, werdet ihr einmalig von der Wettbewerbsleitung erinnert. Folgt dieser Erinnerung innerhalb von 24 Stunden keine Antwort, seid ihr am Cosplay-Wettbewerb nicht angemeldet! Dann muss eine neue, vollständige Anmeldung geschickt werden.
  34. Die Anmeldung ist erst ab Erhalt einer Rückmeldung durch das Cosplayteam gültig.
  35.  Solltet ihr innerhalb von 4 Tagen noch keine Rückmeldung bekommen haben, bitten wir um eine kurze Anfrage via [email protected]. Wir sind aber auch über Instagram und Twitter für euch erreichbar: Insta: Kimbaly Mizer und Insta: kira murasaki / Twitter: @kira23864466 (ki-ra)

Ablauf

Der Wettbewerb ist am Sonntag von 12:15 – 13 Uhr. Die Preisverleihung ist am Sonntag zwischen 15 bis 17 Uhr.

  1. Jeder Teilnehmer bekommt eine Startnummer zugewiesen, diese bestimmt die Reihenfolge der Auftritte auf der Bühne. Außerdem erhält er 2 verbindliche Uhrzeiten; erstens zur internen Vorbewertung, zweitens zum Bühnenauftritt.
  2. Alle Teilnehmer:innen müssen pünktlich 5 Minuten vor Beginn der internen Vorbewertungsrunde beim festgelegten Raum bzw. 10 Minuten vor Beginn der Show bei genanntem Treffpunkt erschienen sein: Beide Orte werden in der Rückmeldung zugesandt.
  3. Alle Teilnehmenden sollen sich bitte unmittelbar vor Beginn des Auftritts und danach nicht mehr von der Bühne entfernen! -> Gruppenfoto nach Ende des Wettbewerbes.
  4. Die interne Beurteilung ist kein Vorentscheid! Niemand scheidet nach der 1. Runde aus. Alle Cosplayer:innen müssen an beiden Runden teilnehmen. Nicht-Erscheinen wird als Rücktritt gewertet! Sollte es eine unerwartete Verspätung geben (wg. Stau, gesundheitlicher Probleme, einer Reparatur udgl.) ist dies der Wettbewerbsleitung rechtzeitig mitzuteilen. Man wird dann in der Beurteilung hinten angereiht, die zugeteilte Nummer bleibt dabei gültig!
  5. Wir bitten alle Cosplayer:innen, sich nach Möglichkeit zu Hause bzw. in ihren Hotelzimmern anzukleiden, zu stylen und zu schminken, da Umkleiden nur in begrenztem Maße zur Verfügung stehen. Verschmierte Waschbecken, verstopfte Leitungen (durch Haare o.ä.) oder haarsprayvernebelte Sanitäreinrichtungen sind unfair den anderen Aninite-Besuchern gegenüber

Wettbewerbsablauf

Zeitnah nach der Anmeldung bekommst du eine Bestätigungsemail mit:
– Startnummer
– Lageplan und Uhrzeit für die Vorbewertung
– Lageplan und Uhrzeit für das Zusammentreffen im Backstage vor dem Auftritt
– persönlichem Kontakt

So läuft der Wettbewerb auf der Bühne ab:

  1. Separate Vorbewertungsrunde mit der Jury (kein Publikum, kein Ausschluss vorm Auftritt) 
  2. Anmoderation
  3. Auftritt nach Reihenfolge der Startnummern
  4. Nach letztem Auftritt Gruppenfoto sämtlicher Teilnehmer (ca. 3 Minuten) auf der Bühne
  5. Verbeugen, von der Bühne gehen.

Bewertungsablauf

  • Die Jury besteht aus 3 Juror*innen. Bei der Vorrunde erscheinst du vollständig kostümiert und geschminkt, stellst dein Cosplay persönlich vor und erklärst wie du gearbeitet hat.
  • Die Jury vergibt anhand des Bewertungsbogens Punkte für die Gesamterscheinung und ausgewiesene Details des Kostüms. 
  • Sieger*in ist jene*r Teilnehmer*in mit der höchsten Gesamtpunkteanzahl.
  • Pro Teilnehmer*in sind hier 7 – 10 Minuten eingeplant, abhängig von der Teilnehmeranzahl.
  • Später beim Auftritt präsentierst du vor Jury und Publikum dein Cosplay auf der Bühne.
  • Die Jury bewertet danach den Gesamteindruck von Cosplay und Auftritt und kürt in jeder Kategorie 1 Sieger*in, sowie einen 2. und 3. Platz.

Kategorien

Nähen

Crafting

leichte Rüstung

schwere Rüstung

Anhand deiner Vorlage (Referenzbild) wird dein Cosplay in eine der 4 Kategorien eingeteilt.

(Anm. Sollte es 0 „Null“ Teilnehmer*innen zB mit einer Rüstung geben, wird die Kategorie nicht eröffnet. Sollte nur 1 Teilnehmer*in in einer Kategorie antreten, gewinnt er diese nicht automatisch, erhält aber einen (kleinen Sach-) Preis zur Anerkennung.)

Jury

Die Jury besteht aus Ehrengästen. Da wir derzeit laufend neue Ehrengäste ankündigen, können wir hier noch keine fixen Namen nennen. Hier wirst du all unsere Ehrengäste finden.

Preise

Ein Teil der Preise wird von cosplayshop.be gesponsert.

Datenschutz
Wir, AniManga Austria - Arbeitskreis japanische Jugendkultur (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, AniManga Austria - Arbeitskreis japanische Jugendkultur (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.