Anime Musik Video besteht aus den Dingen, die wir alle lieben! Anime/Animationen und Musik. Diese werden zusammengeschnitten und somit entsteht schnell ein einzigartiges Video! Begeistere das Publikum, den Livestream, deine Freunde und die Jury, mit deiner einzigartigen Art und Weise ein AMV zu erschaffen! 

Es ist wieder so weit. Auch heuer findet wieder der allseits beliebte Anime Musik Video (AMV) Wettbewerb statt.,

Du möchtest bei einen der beliebtesten und größten Wettbewerbe der Aninite teilnehmen?
Kein Problem dann lies dir alles sorgfältig durch und melde dich an.

Teilnahmebedingungen

  • Wenn du bei der Preisverleihung nicht anwesend sein kannst, musst du dich beim Infostand melden und Kontaktdaten angeben. 
  • Preise werden NIEMALS ins Ausland nachgesendet! 
  • Das Teilnahmeformular muss VOLLSTÄNDIG ausgefüllt werden.
  • Mit der Wettbewerbsanmeldung gibst du uns die Erlaubnis dein Video auch LIVE zu streamen und die Videos später auch mit der Angabe des Machers zu verwenden.

Regelwerk

Einsendeschluss ist der 01.08.2023 um 23:59. Falls du es nicht schaffst bis dahin fertig zu werden, aber dein Video nur noch ein bisschen mehr Zeit benötigt, bieten wir folgenden DEAL an:

Melde dich vor dem 01.08 um 23:59 per Anmeldungsformular an. Im Kommentarfeld MUSS angemerkt sein das du eine VERLÄNGERUNG benötigst + die Länge deines Videos. Diese verpflichtete Verlängerung gilt bis 04.08 um 23:59 und ist nur möglich, wenn ihr euch zuvor angemeldet habt!

Bitte verwendet diesen Verlängerungs-Deal NUR wenn dein AMV schon fast fertig und nur noch ein paar kleine Verbesserungen benötigt!

Es dürfen nur exklusive AMVs eingesendet werden. Daher darf die erste Veröffentlichung, in einem Wettbewerb oder digital, erst nach dem Wettbewerb auf der AniNite 2023 stattfinden.

Das Videomaterial darf aus: Anime, Spielen, Fandoms und jeglichen anderen Arten der Animationen bestehen (Manga, Cartoon, Disney). Hierbei sollte allerdings beachtet werden, dass das Hauptaugenmerk auf dem Thema „Anime-Stil und japanische/asiatische Kultur“ liegt. Es ist erlaubt alternatives Material zu verwenden. Allerdings darf dieses nur in maximal ⅓ der gesamten Videolänge vorhanden sein.

Das Video muss ausschließlich aus eigenen Zusammenschnitten bestehen und darf keine Inhalte anderer AMVs enthalten.

Fremdlogos, Watermarks, sowie unpassende Untertitel vom ursprünglichen Material sollten nach besten Gewissen entfernt werden. Konzeptionell passende Einblendungen sowie Untertitel sind allerdings erlaubt.

Es ist pro Teilnehmer und Kooperationsprojekt jeweils nur eine AMV Einsendung zulässig. Hierzu ist bei einer Kooperationsarbeit eine klare Mitarbeit am Projekt zu verstehen, anstatt eine passive Hilfestellung oder Feedback.

Die Länge des Videos muss zwischen 1 und 5 Minuten liegen und sollte eine humane Dateigröße aufweisen (max. ~150MB/min).

Das Video muss eine Mindestauflösung von 720p in einem 16:9, 21:9 oder 4:3 Format aufweisen. Standardmäßig ist ein Auflösung von 1920 x 1080 empfohlen, was einem 16:9 Seitenverhältnis entspricht.

Die Videodatei sollte man mit einem Standard Videoplayer (z.B. VLC Player) abspielen können. Hierzu eignen sich folgende Formate: MP4, AVI, MKV und MPEG.

Das AMV darf eine maximale Altersfreigabe von FSK 16 aufweisen und darf des Weiteren keine gesetzeswidrigen Bilder, Vertonungen, beleidigende und hetzerischen Aussagen enthalten. Doch werden Satire, sowie klar verpackte Anspielungen willkommen geheißen. Eine übertriebene Darstellung an Erotik, Gewalt oder unpassenden Themenbereichen, sowie offensichtlichen „Troll“-Einsendungen werden nicht geduldet. (Einsendungen, die gegen diese Punkte verstoßen werden, ohne Ausnahme automatisch disqualifiziert und nicht gezeigt). Eure Videos erreichen eine sehr große Anzahl an Zuschauern, wodurch wir strikte Grenzen bewahren müssen.

Das AMV darf KEIN Intro/Outro enthalten, das als „Credits“ im Sinne von Branding zu verstehen ist. Grundsätzlich wird jegliche nennenswerte Information einheitlich und zu Genüge bei der Show sowie auf der AniNite Homepage aufgeführt und gezeigt. Über die ganze Spiellänge des Videos sind auch keine Einblendungen von Editor*in-Namen, Musik, Anime oder andere Credit-Angaben erlaubt.

Der Downloadlink muss mit einem OneClick Host verlinkt werden (z.B. Google Drive, Dropbox, OneDrive, Mega, WeTransfer, etc.). Bitte achte darauf diesen Link auch freizustellen (=freigeben für jeden, der über den Link verfügt).

Die Wettbewerbsleitung behält sich vor, kategorisch unpassende Anmeldungen in Anfänger/Fortgeschritten/Profis nach eigenem Ermessen in eine andere Kategorie zu verschieben.

Teilnahmeformular




    Zustimmung zur Datenschutzerklärung*

    Zustimmung Teilnahmebedinungen*

    Wettbewerbs Ablauf

    Alle Videos werden passend anmoderiert und kreditiert. Nach der jeweiligen Kategorie wird der Publikumsliebling bestimmt.

    Wie läuft die Bewertung ab?

    Es werden Aspekte wie Originalität, Ersteindruck, Story, Aufwand/Ausführung, Schnitt, Szenenwahl, Effekte, Stimmung/Atmosphäre, Qualität und Wiedererkennungswert bewertet. Der Publikumsliebling wird durch das Publikum der Convention gewählt

    Kategorien

    Bei der Anmeldung wird von dir entschieden in welcher Kategorie du antreten möchtest. Die Unterscheidung ist grundsätzlich in deinen Erfahrungswerten, deinem technischen Wissen und den bereits gemachten Anime Music Videos zu verstehen. Da diese Einstufung sehr schwierig ist, vertrauen wir auf deine persönliche Selbsteinschätzung, um die passende Kategorie zu wählen. Die jeweiligen Beschreibungen der Kategorien sind nur als Leitfaden zu verstehen. Falls ihr zum Beispiel noch nie ein AMV gemacht habt, euch aber absolut fähig fühlt bei den Fortgeschrittenen oder Profis mitzumachen. Go for it! Allerdings erlauben wir es nicht, dass Profis bei dem Anfänger mitmachen, weil dies natürlich zu einem unfairen Wettbewerb führen kann. Falls du bereits im Vorjahr beim AMV-Contest der AniNite in z.B. der Anfängerkategorie gewonnen hast, steigst du für das darauffolgende Jahr „auf“. Das bedeutet du wirst dich dann in der Fortgeschrittenenkategorie messen. Das gleiche gilt auch für die Fortgeschrittenen, die dann bei den Profis mitmischen. Dadurch wird ein natürlicher Fluss zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis gewährleistet.

    Anfänger
    Falls du zum ersten Mal mit dem AMV Editieren anfängst oder bereits bis zu 3 AMVs gemacht hast, ist dies der richtige Wettbewerbsbereich für dich. Ein einsteigerfreundlicher Bereich, um mit dem Hobby anzufangen und deinen neu gewonnenen kreativen Fähigkeiten freien Lauf zu lassen.

    Fortgeschritten
    Du bist schon länger im AMV Bereich und hast schon 4 oder mehr AMVs gemacht oder mit den AMVs bereits Erfolg gehabt? Dann ist dies der richtige Wettbewerbsbereich für dich. Dies ist das Mittelfeld der Editor*innen, in dem neue sowie Langzeiteditor*innen teilnehmen können. Dies beinhaltet auch Veteran*innen, Meister*innen und langzeit Fortgeschrittene.

    Profi
    Du hast jahrelange Erfahrung im AMV Editing Bereich und dein Wissen lässt dich bereits dem Status eines Profis zusprechen? Dann bist du hier richtig! Diese Prestige-Kategorie ist für jene Editor*innen gedacht, die sich den Titel des besten Videos des AMV-Wettbewerbs holen möchten. 

    Falls gewisse Regelungen unklar sein sollten oder ihr Hilfe braucht, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Stell deine Frage einfach über unser Kontaktformular und gib im Fenster „Bereich“ AMV an damit wir deine Frage schneller bearbeiten können.

    Liebe Grüße, dein Aninite Team


    FAQ

    c Alle ausklappen C Alles einklappen

    Einige Tage nach Einsendung deines Videos wirst du eine Bestätigung über den Erhalt bekommen. Falls du nach längerer Zeit keine Bestätigungsnachricht bekommst, wende dich bitte noch einmal an uns über das Kontaktformular und prüfe deinen Spam-Ordner.

    Die Orga der AniNite setzt sich stark dafür ein einen Filmraum zu haben, in welchem die AMVs zur Gänze zumindest einmal am Convention-Wochenende zu sehen sein werden. Versprechen kann man dies leider nicht.

    Melde dich bei uns. Technische Probleme können passieren und sollen kein Grund zur Disqualifikation sein. Unangemeldete Einsendungen nach Verstreichen der Deadline können und werden von uns jedoch nicht mehr zugelassen. 

    Es hängt ganz alleine von den Macher*innen ab, ob sie ihr Video öffentlich zugänglich machen. Allerdings haben wir bei der jeweiligen Anmeldung einen Social-Media Link des jeweiligen Künstlers bekommen, wodurch sich die Suche deutlich verbessert. Wir werden jedoch versuchen eine Youtube Playlist mit allen öffentlich hochgeladenen AMVs anzulegen.

    Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Zuseher*innen im Schnitt bei rund 3 Minuten liegt. Von AMVs welche an der maximalen 5 Minuten Grenze kratzen, kann also schon aufgrund dieser Beobachtung abgeraten werden. Besonders aufwendig bearbeitete Videos hatten in den letzten Jahren sogar eine Länge deutlich unter diesen drei Minuten, da der Arbeitsaufwand bei diesen Projekten für eine Person immens hoch ist. Versuche also schon zu Beginn deiner Arbeit einen guten Mix aus Länge und Inhalt zu finden.

    Es ist unser Bestreben so viele Videos wie möglich auf der Bühne vorzuführen. Dies hängt jedoch stark von der Anzahl der Teilnehmer*innen und dem Zeitplan der Veranstaltung ab. Sollte die Anzahl der Einsendungen ein gewisses Maß übersteigen, kann es auch sein, dass wir nicht alle AMVs vorführen können und wir den Einsendungen mit höheren Jurypunkten, der jeweiligen Kategorie, den Vorrang geben.

    Nach Einsendeschluss wird schnellstmöglich eine Liste aller Teilnehmer*innen mit ihren Künstlernamen, verwendeten Material und Musik auf der Homepage veröffentlicht.

    Die Anzahl der Einsendungen wird derartig umfassend sein, das es schwierig bis gar unmöglich sein wird dies in einen angemessenen Rahmen für alle Teilnehmer*innen umzusetzen.


    Datenschutz
    Wir, AniManga Austria - Arbeitskreis japanische Jugendkultur (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
    Datenschutz
    Wir, AniManga Austria - Arbeitskreis japanische Jugendkultur (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.