
Wolltest du schon immer wissen, wie du am Besten eine Perücke für ein Cosplay schneidest? Oder was es bei der Zubereitung eines leckeren Bentos zu beachten gibt? Dann bist du bei den Vorträgen & Workshops auf der AniNite genau richtig!
Auf drei Tage verteilt kannst du nicht nur in Vorträgen dein Wissen rund um Japan und die japanische Popkultur erweitern, sondern auch praktische Skills in Workshops erwerben. Das Tolle dabei ist, dass diese Vorträge und Workshops teils von Meistern ihres Bereiches bis hin zu einfachen Fans geleitet werden.
Vorträge & Workshops
Freitag
11.00 - 12.00 - MANGA SEITEN ENTWICKELN - Gina / Raum 0.31
11.00 - 13.15 - LEDER PRÄGEN - Leroni / Raum 0.50 - Anmeldung
12.15 - 13.15 - HOW TO CONCRUNCH - Tinyfufu / Raum 0.31
13.30 - 15.00 - MUSTER-DESIGN FÜR PRODUKTE & COSPLAY - MilkyRosa / Raum 0.32 - Anmeldung
13.30 - 15.30 - STROHHUT MACHEN (Teil 1) - Wellenkind / Raum 0.50 - Anmeldung
15.15 - 16.15 - EINBLICK IN DIE SPIELEENTWICKLUNG - Kiako / Raum 0.31
16.30 - 17.30 - HOW TO COSPLAY FÜR ANFÄNGER:INNEN - Sabaku & Ziora / Raum 0.31
Samstag
10.30 - 11.30 - HOW TO START COSPLAY - VaniZiva / Raum 0.32 - Anmeldung
11.45 - 12.45 - COSPLAY-FOTOGRAFIE - Photolisteners / Raum 0.31
11.45 - 13.45 - PERÜCKEN-STYLING -FAV / Raum 0.32 - Anmeldung
13.00 - 14.00 - JAPANISCHE SCHWERTKAMPFKÜNSTE - Kenshikan Vienna / Raum 0.31
14.15 - 15.15 - HOW TO ACRYLMAKER - Akailein / Raum 0.32 - Anmeldung
14.15 - 18.15 - STROHHUT MACHEN (Teil 2) - Wellenkind / Raum 0.50 - Anmeldung bei Teil 1
15.30 - 16.30 - COSPLAY-SHOOTING-1×1 - VaniZiva / Raum 0.32 - Anmeldung
Sonntag
10.30 - 11.30 - 1×1 DER KANZASHI KUNST - Quinn’s Art / Raum 0.32 - Anmeldung
11.45 - 13.15 - BRANDING FÜR KÜNSTLER UND KLEINE LABELS - MilkyRosa / Raum 0.31
13.30 - 14.15 - ÖSTERREICHISCH - JAPANISCHE GESELLSCHAFT - Alexander Scheuwimmer / Raum 0.31
13.30 - 14.30 - SCRIBBLES: A DRAWING WORKSHOP - Zhangah Studio / Raum 0.32 - Anmeldung - ENGLISH
14.45 - 15.45 - HOW TO DRAW BOOBS - goro_orb / Raum 0.31
16.00 - 17.00 - WIE WARS BEIM WCS? - Sabaku & Ziora / Raum 0.31
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt immer am Tag des Workshops beim Infostand (Ausnahme - Strohhut machen. Hier ist für den 2. Teil des Workshops keine zusätzliche Anmeldung erforderlich)
Teilnahmegebühren: Die Teilnahmegebühren findet ihr in der Beschreibung der Workshops und Vorträge. Die Gebühren werden ausschließlich vom Vortragenden eingehoben.
