Du hast immer davon geträumt, dein Tanztalent vor einer großen Menge zu präsentieren und zu zeigen, was du drauf hast? Dann ist dies deine Gelegenheit!

Nimm jetzt am Dance Contest der AniNite teil! Egal, ob du dich für J-Pop, K-Pop, Vocaloid, ein Cover oder eine eigene Choreografie entscheidest, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist – der Spaß ist das Wichtigste!

PYTHON, AniNite 2021

Kategorien

K-POP – Bring The Heat

Lieder, die ein Summer Konzept haben

Open Program (alles außer K-POP)
Eigene Choreo oder ein Cover (kein K-POP in dieser Kategorie)

Teilnahmebedingungen

  • Wenn du bei der Preisverleihung nicht anwesend sein kannst, musst du dich beim Infostand melden und Kontaktdaten angeben. Die Preisverleihung für den Dance Contest ist am Sonntag von 15:00-17:00 Uhr.
  • Preise werden NIEMALS ins Ausland nachgesendet! 
  • Das Teilnahmeformular muss VOLLSTÄNDIG ausgefüllt werden.
  • Mit der Wettbewerbsanmeldung gibst du uns die Erlaubnis dein Video auch LIVE zu streamen und die Videos später auch zu verwenden.
  • Unter Röcken und Kleidern ist eine kurze Hose oder eine “safety pant“ zu tragen.

Regelwerk

  • Anmeldeschluss: 1.8.2023, 23:59 Uhr
  • Sollten Hebefiguren oder Stunts in der Choreografie vorkommen, ist dies bei der Anmeldung anzukündigen.
  • Lieder dürfen maximal 4 Minuten lang sein!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne direkt an die Unlxmited Dance Crew wenden. 
Email:  [email protected] oder Instagram @unlxmited_official.

Wettbewerbsablauf

Du bekommst die Reihenfolge deines bzw. eures Auftrittes per Mail zugesendet. Vor Ort wird diese ebenfalls aufgehängt. (KPOP Kategorie zuerst und danach Open Program)
1. Anmoderation
2. Auftritt
3. Verbeugen und von der Bühne gehen

Bewertungsablauf

Alle Juror*innen können insgesamt 40 Punkte vergeben, 10 pro Bewertungspunkt. (Umsetzung/Synchronität, Körperbeherrschung/Spannung, Mimik, Energie)
Nach den Auftritten berat sich die Juror*innen und die Punkte werden zusammengezählt.

Bewertungspunkte:
1.1. Bei eigener Choreografie: wird diese nach Kreativität und Unterhaltungswert bewertet. Dies wird unter “Umsetzung/Synchronität” bewertet.
1.2. Bei Cover: wie gut ist es umgesetzt ist und natürlich auch nach Fehlern und wie man diese überspielt (bei Gruppen zählt da natürlich auch die Synchronität dazu).
2. Körperspannung und –beherrschung: wie gut hast du bzw. ihr euren eigenen Körper unter Kontrolle und wie setzt du bzw. ihr die Bewegungen um.
3. Mimik: Das Gesicht tanzt mit! Wo wendet ihr euren Blick hin, seht ihr gelangweilt oder konzentriert aus. Auch dies sind wichtige Punkte bei Tänzer*innen.
Tipp: Auf den Boden schauen ist ganz schlecht.
4. Energie: wie gut teilt ihr euch die Energie ein, wieviel Power haben eure Moves.

Jury: Unlxmited Dance Crew

Datenschutz
Wir, AniManga Austria - Arbeitskreis japanische Jugendkultur (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, AniManga Austria - Arbeitskreis japanische Jugendkultur (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.